Datenschutzerklärung
Dorfgemeinschaft Gr. Liedern e.V.
Durch das Inkrafttreten der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25.05.2018 wurde es notwendig unsere Datenschutzrichtlinien zu erneuern.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir unsere Mitglieder, wie wir mit ihren persönlichen Daten umgehen.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ist die
Dorfgemeinschaft Groß Liedern e.V.
Eichelberg 2
29525 Uelzen /OT Gr. Liedern
E-Mail:info@dorfgemeinschaft-gr-liedern.de,
vorstand@dorfgemeinschaft-gr-liedern.de,
vermietung@dorfgemeinschaft-gr-liedern.de
Web: www.Dorfgemeinschaft-gr-Liedern.de
vertreten durch seinen gewählten Vorstand.
2. Datenschutzbeauftragter
Der Verein verfügt über keinen Datenschutzbeauftragten, da weniger als 10 Personen mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten betraut sind.
3. Betroffenenrechte
Jedes Vereinsmitglied hat folgenden Rechte:
- das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- das Recht auf Löschung (Art.17 DSGVO)
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- das Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verein verarbeitet Daten:
- Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname, Geburtsdatum und die Anschrift erhoben (Art. 6 DSGVO),
- Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder/ von Veranstaltungen auf der Vereinswebseite veröffentlicht (Art. 6 DSGVO)
- Zum Zwecke der Beitragsverwaltung werden die Bankverbindungen erhoben (Art. 6 DSGVO)
5. Nutzung von Mitgliederdaten
Nur der Vorstand darf auf alle Mitgliederdaten zugreifen. Dabei dürfen die Daten grundsätzlich nur zur Verfolgung des Vereinszweckes bzw. zur Verwaltung der Mitglieder genutzt werden.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß dem Verzeichnis über die Verarbeitungstätigkeit.
6. Empfänger der personenbezogenen Daten
Der Verein übermittelt die Daten Name, Vorname und Adresse an das Druck und Kopierzentrum Kahl, Schmiedestr. 9, 29525 Uelzen zur Erstellung von Flyer, Einladungen und Veranstaltungshinweisen und an Volker Piehl zur Verteilung dieser als Post Wurf.
7. Drittlandtransfer
Der Verein beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland zu übermitteln.
8. Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse) werden zwei Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.
Die für die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (Name, IBAN, BIC, Kreditinstitut) werden nach 10 Jahren gelöscht.
Im Falle eines Widerrufs der Einwilligung durch das Vereinsmitglied werden die Daten unverzüglich gelöscht.
9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Für die Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung ist der Vorstand zuständig.
Änderungen/Aktualisierungen werden auf der Vereinswebseite veröffentlicht.
Der Vorstand
im Original gezeichnet im Original gezeichnet
__________________ _____________________
Feige, Torsten René Sieg
Vorsitzender stellv. Vorsitz
im Original gezeichnet im Original gezeichnet
____________________ _____________________
Genschow, Kurt Messerschmidt, Angela
Kassenwart Schriftführerin
Stand: 08.März 2019